Gut, dass es ANTI-BRUMM® Forte gibt. Mit dem bewährten Wirkstoff DEET schützt es bis zu 6 Stunden lang vor Insektenstichen und damit auch vor der Übertragung von Krankheiten. Von dieser hervorragenden Wirkung ist auch das Schweizer Konsumentenmagazin Saldo überzeugt: ANTI-BRUMM® Forte erhielt im Vergleichstest mit 9 anderen Mückensprays die Note „sehr gut“ und wurde damit Testsieger.
Der für Menschen durchaus angenehme Duft von ANTI-BRUMM® Forte schreckt zudem Zecken ab und kann sie bis zu fünf Stunden lang fernhalten. So sind Sie bei Ausflügen im Wald und auf der Wiese zuverlässig geschützt.
Wirkstoffe von ANTI-BRUMM® Forte
Das Repellent enthält den besonders starken Wirkstoff DEET (Diethyltoluamid), der als Goldstandard gilt. Er sorgt dafür, dass Insekten die menschlichen Duftstoffe nicht mehr wahrnehmen können. Sie finden den Wirt somit nicht mehr, wodurch die lästigen Stiche ausbleiben. Zudem kann DEET auf die Rezeptoren der Insekten wirken, sodass Mücken selbst bei Abwesenheit des Menschen ferngehalten werden.Die WHO empfiehlt: DEET gegen heimische und tropische Mücken: Warndreieck, das Mücke abbildet.Zum optimalen Schutz vor heimischen und tropischen Mücken empfiehlt die WHO (Weltgesundheitsorganisation) den in ANTI-BRUMM® Forte enthaltenen Wirkstoff DEET – vor allem bei Reisen in tropische Gebiete, um vor der Übertragung von Krankheiten durch Mückenstiche zu schützen.
Gut, dass es ANTI-BRUMM® Forte gibt. Mit dem bewährten Wirkstoff DEET schützt es bis zu 6 Stunden lang vor Insektenstichen und damit auch vor der Übertragung von Krankheiten. Von dieser hervorragenden Wirkung ist auch das Schweizer Konsumentenmagazin Saldo überzeugt: ANTI-BRUMM® Forte erhielt im Vergleichstest mit 9 anderen Mückensprays die Note „sehr gut“ und wurde damit Testsieger.
Der für Menschen durchaus angenehme Duft von ANTI-BRUMM® Forte schreckt zudem Zecken ab und kann sie bis zu fünf Stunden lang fernhalten. So sind Sie bei Ausflügen im Wald und auf der Wiese zuverlässig geschützt.
Wirkstoffe von ANTI-BRUMM® Forte
Das Repellent enthält den besonders starken Wirkstoff DEET (Diethyltoluamid), der als Goldstandard gilt. Er sorgt dafür, dass Insekten die menschlichen Duftstoffe nicht mehr wahrnehmen können. Sie finden den Wirt somit nicht mehr, wodurch die lästigen Stiche ausbleiben. Zudem kann DEET auf die Rezeptoren der Insekten wirken, sodass Mücken selbst bei Abwesenheit des Menschen ferngehalten werden.Die WHO empfiehlt: DEET gegen heimische und tropische Mücken: Warndreieck, das Mücke abbildet.Zum optimalen Schutz vor heimischen und tropischen Mücken empfiehlt die WHO (Weltgesundheitsorganisation) den in ANTI-BRUMM® Forte enthaltenen Wirkstoff DEET – vor allem bei Reisen in tropische Gebiete, um vor der Übertragung von Krankheiten durch Mückenstiche zu schützen.
Die Wirkstoffe von ANTI-BRUMM® Kids
ANTI-BRUMM® Kids enthält den Wirkstoff Icaridin. Der Inhaltsstoff wehrt einheimische und tropische Mücken, aber auch Zecken besonders effektiv ab. Diese Wirkung beruht auf dem schützenden Duftmantel, der nach dem Auftragen die Haut umgibt. Wie lange der Schutz anhält, hängt unter anderem von der verwendeten Spraymenge, vom Wind und von der Schweissbildung ab.
Was Kinderhaut so sensibel macht Die Haut eines Kindes besteht aus genauso vielen Hautschichten wie die eines Erwachsenen – jedoch ist sie sehr viel dünner. In der äussersten Schicht, der sogenannten Hornschicht, sind die Zellen zudem weniger dicht angeordnet und Talg- sowie Schweissdrüsen arbeiten noch nicht in vollem Umfang. Dadurch neigt die Haut zu Trockenheit und ist schlechter geschützt als im Erwachsenenalter. Substanzen, die mit der Haut in Berührung kommen, gelangen leichter bis in die tieferen Hautschichten. Darum enthält ANTI-BRUMM® Kids den Wirkstoff Icaridin, der zum grössten Teil oberflächlich auf der Haut verbleibt.
Die richtige Anwendung von ANTI-BRUMM® Kids
ANTI-BRUMM® Kids ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Bis zum Alter von 12 Jahren sollte sich die Nutzung auf maximal 2 Anwendungen pro Tag beschränken. Das Auftragen erfolgt bei Kleinkindern durch einen Erwachsenen. Hierfür wird das Spray auf die eigenen Hände aufgebracht und dann gleichmässig auf der freiliegenden Kinderhaut und der Kleidung verteilt. Augen, Mund und Wunden sind hierbei auszusparen, da es ansonsten zu Reizungen kommen kann.
Die Wirkstoffe von ANTI-BRUMM® Kids
ANTI-BRUMM® Kids enthält den Wirkstoff Icaridin. Der Inhaltsstoff wehrt einheimische und tropische Mücken, aber auch Zecken besonders effektiv ab. Diese Wirkung beruht auf dem schützenden Duftmantel, der nach dem Auftragen die Haut umgibt. Wie lange der Schutz anhält, hängt unter anderem von der verwendeten Spraymenge, vom Wind und von der Schweissbildung ab.
Was Kinderhaut so sensibel macht Die Haut eines Kindes besteht aus genauso vielen Hautschichten wie die eines Erwachsenen – jedoch ist sie sehr viel dünner. In der äussersten Schicht, der sogenannten Hornschicht, sind die Zellen zudem weniger dicht angeordnet und Talg- sowie Schweissdrüsen arbeiten noch nicht in vollem Umfang. Dadurch neigt die Haut zu Trockenheit und ist schlechter geschützt als im Erwachsenenalter. Substanzen, die mit der Haut in Berührung kommen, gelangen leichter bis in die tieferen Hautschichten. Darum enthält ANTI-BRUMM® Kids den Wirkstoff Icaridin, der zum grössten Teil oberflächlich auf der Haut verbleibt.
Die richtige Anwendung von ANTI-BRUMM® Kids
ANTI-BRUMM® Kids ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Bis zum Alter von 12 Jahren sollte sich die Nutzung auf maximal 2 Anwendungen pro Tag beschränken. Das Auftragen erfolgt bei Kleinkindern durch einen Erwachsenen. Hierfür wird das Spray auf die eigenen Hände aufgebracht und dann gleichmässig auf der freiliegenden Kinderhaut und der Kleidung verteilt. Augen, Mund und Wunden sind hierbei auszusparen, da es ansonsten zu Reizungen kommen kann.
Die Wirkstoffe von ANTI-BRUMM® Naturel
Der intensive Duft von Citriodiol®, dem Wirkstoff von ANTI-BRUMM® Naturel, hält Mücken effektiv fern. Citriodiol® wird mit Hilfe eines standardisierten Prozesses aus dem Zitronen-Eukalyptus gewonnen. Zunächst erfolgt die Herstellung des Citriodora-Öls aus den Hochblättern der Pflanze. Citronellal, welches in diesem Öl enthalten ist, wird im nachfolgenden Prozess in p-Menthan-3,8-diol (PMD) umgewandelt. Das ist der Hauptbestandteil von Citriodiol®. Diese Umwandlung wurde den natürlichen Prozessen im Blatt der Eukalyptuspflanze nachempfunden.
Die Wirkstoffe von ANTI-BRUMM® Zecken Stopp
Aufgrund der sehr gut hautverträglichen Inhaltsstoffe Icaridin und Citriodiol® hält das ANTI-BRUMM® Zeckenspray die kleinen Blutsauger bis zu 8 Stunden fern. Die Wirkstoffe beeinflussen das Geruchsorgan (olfaktorisches System) der Zecken. Nach dem Auftragen des Repellents entsteht durch die langsame Verdunstung auf der Haut eine dünne Duftschicht am Körper, wodurch die Zecken den Menschen nicht mehr wahrnehmen können. Das Zeckenspray von ANTI-BRUMM® ist zudem sehr gut hautverträglich und enthält keine zusätzlichen Konservierungsmittel oder Parfum.
16,90 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...